Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt der Autor keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die Autoren sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, von den Autoren selbst erstellte Objekte bleiben allein bei den Autoren der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht gestattet.
Datenschutz
AGB
§ 1 Geltung der Allgemeinen Stornierungsbedingungen
Diese Geschäftsbedingungen unseres Restaurants „Outback-Lindlar“ sind Grundlage von Tischreservierungen. Nebenabreden und Ver- tragsänderungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Textformerfordernisses.
§ 2 Verbindlichkeit der Tischreservierungen
Mit Ihrer Tischbestellung geben Sie die rechtlich bindende Erklärung ab, zum Zeitpunkt der Reservierung mit der angekündigten Personenzahl im Restaurant zu erscheinen und von den auf der Karte angebotenen Spei- sen und Getränken auszuwählen und zu bestellen. Mit der Tischreservie- rung wird somit ein Schuldverhältnis begründet.
§ 3 Kostenlose Stornierung
Sofern Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können und die Reservierung bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagen, werden keine Stornierungsgebühren berechnet. In Ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Missverständnissen raten wir Ihnen, per Email info@outback-lindlar.de, per Telefon oder höchst- persönlich im Restaurant abzusagen.
Keine Gebühren entstehen ferner, soweit es uns noch möglich ist, den von Ihnen stornierten Tisch kurzfristig an andere Gäste zu vergeben.
§ 4 Stornierungsgebühren
Sagen Sie nicht rechtzeitig gem. § 3 Abs. 1 Ihre Tischreservierung ab oder erscheinen Sie an diesem Tag nicht zur reservierten Uhrzeit, können wir einen angemessenen Ersatz für unsere nutzlosen Aufwendungen verlan- gen. Diese Stornierungsgebühren betragen je angemeldetem Gast wie es in der jeweiligen Veranstaltung steht. Gleiches gilt, wenn weniger als die angekündigte Gästezahl erscheint.
§ 5 Nachweis eines geringeren Schadens
Es bleibt Ihnen unbenommen, nachzuweisen, dass keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind als mit der vorstehenden Pauschale vorgesehen.
§ 6 Verspätetes Eintreffen im Restaurant
Verspätetes Eintreffen im Restaurant von bis zu 30 Minuten nach dem ver- einbarten Termin wird toleriert und löst keinen Anspruch auf Stornierungs- gebühren aus. Im Falle eines verspäteten Eintreffens kontaktieren Sie un- ser Restaurant rechtzeitig.
§ 7 Geltendmachung von Stornierungsgebühren
Sie leisten per Kreditkarte eine Vorauszahlung. Die Höhe der Vorauszah- lung entspricht der Höhe der Stornierungsgebühren, die für alle angemel- deten Gäste unter den Voraussetzungen des § 4 anfallen würden. Ihre Vo- rauszahlung wird bei ordnungsgemäßer Durchführung des Bewirtungsver- trages mit dem von Ihnen zu zahlenden Endpreis für die von Ihnen bestell- ten Speisen und Getränke verrechnet. Sofern uns gemäß § 4 ein An- spruch auf Stornierungsgebühren zusteht, wird dieser Betrag mit dem vo- rausgezahlten Betrag aufgerechnet und der vorausgezahlte Betrag somit von uns einbehalten. Sofern Sie die Reservierung gemäß § 3 Abs. 1 rechtzeitig stornieren, buchen wir den vorausgezahlten Betrag zurück.
§ 8 Erstattung zusätzlicher Aufwendungen
Soweit Sie uns beauftragt haben, zusätzliche Leistungen zu erbringen, wie etwa den Tisch besonders zu dekorieren, rechnen wir unsere Auslagen stets zusätzlich ab. Auf Wunsch erteilen wir Ihnen Auskunft und legen Nachweise vor.
§ 9 Datenschutz
Bei Online-Reservierungen:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://outback-lindlar.de/datenschutz/
Bei Reservierungen vor Ort:
Unsere Datenschutzbestimmungen sind am Empfang ausgelegt.
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Outback-Lindlar Tina Grau Klauserstr 77 51789 Lindlar 022669016530 inf@outback-lindlar.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Postversandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster für das Widerrufsformular zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Outback-Lindlar Tina Grau Klauser Str 77 51789 Lindlar Tel.:022669016530 info.verkehr@srl.adac.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): Bestellt am/erhalten am (*):________________________________________________________________ Name der/des Verbraucher(s):______________________________________________________________ Anschrift der/des Verbraucher(s):____________________________________________________________ _________________ _____________________________________________________ Datum Unterschrift der/des Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) (*) Unzutreffendes streichen